Direkt zum Seiteninhalt
SCHERBENZAUBER
Wenn aus Scherben Kunst wird
Menü überspringen
Menü überspringen
SCHERBENZAUBER
Wenn aus Scherben Kunst wird
AKTUELLES mit Terminen, Veranstaltungen und Mosaikworkshops

Termine | Veranstaltungen | Workshops

Mosaikworkshop am 13. Juli 2025



Trittplatte in Mosaiktechnik herstellen

In diesem Kurs kommt es nicht so sehr darauf an, das Glas korrekt zu schneiden/brechen und exakt zu legen, sondern viel mehr auf die schöpferischen Aspekte.
Hier sind Ihrer Phantasie bei der Gestaltung Ihrer einzigartigen Platte keine Grenzen gesetzt.
Ganz nebenbei lernen Sie, wie sich Glas oder Keramik mit geeigneten Werkzeugen brechen lassen.

Ein Workshop – nicht nur für die Menschen, die die Mosaiktechnik kennenlernen wollen, sondern auch für jene, die Spaß am Umgang mit Farben und Materialien haben und ihren  Garten mit einer selbst gestalteten und einzigartigen Trittplatte verschönern möchten.

Mosaikworkshop Trittplatten gestalten 2023
Mosaikworkshop Gartenplatten gestalten 2023
Mosaikworkshop Trittplatten gestalten 2023
In diesem Workshop werden Sie eine 30 x 30 cm große wetterfeste Platte aus Beton (Garten-/Beet-/Tritt-/Wegplatte) ganz individuell entwerfen und in der indirekten Mosaiktechnik realisieren.

Kursgebühren und was Sie dafür erwarten dürfen

  • Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt
  • Kursgebühr: 199,- € (auf Rechnung)
  • 10-Stunden-Workshop mit individueller Beratung und Unterstützung bei der Herstellung Ihrer einzigartigen Betonplatte
  • Sämtliche Verbrauchsmaterialien sind im Preis inbegriffen sowie die Gießplatten-Form, die Sie zur weiteren Verwendung behalten können
  • Nutzung hochwertiger Arbeitswerkzeuge
  • Zahlreiche Mosaikbücher stehen Ihnen während des Workshops zur Verfügung
  • Morgendliche Begrüßung mit einem kleinen Frühstück
  • Ein leckeres Mittagessen mit allem Drum und Dran
  • Getränke und Snacks stehen während des gesamten Workshops bereit

Sie können auch eigene Materialien (Fundstücke, Fliesen, flache Kiesel, Glasnuggets, Porzellan usw.) mitbringen, um sie in die Platte mit einzuarbeiten.

Mosaikworkshop Wegplatten gestalten 2023
Der Kurs besteht aus 2 Terminen

erster Termin Sonntag, 13. Juli 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
zweiter Termin (zwei Stunden) zum Säubern und Verfugen
Festlegung in Absprache mit allen Kursteilnehmern

Interessierte wenden sich für weitere Informationen oder eine verbindliche Anmeldung (Anzahlung in Höhe von 100,- €) an mich.
mobil 0172 9769188



Hier gibt es das ausführliche Kursangebot
als PDF-Datei zum Herunterladen und Drucken
(falls das Dokument nicht angezeigt wird, lade bitte deine Seite neu)
Mosaikworkshop Trittplatten gestalten 2023
Mosaikworkshop Trittplatten gestalten 2023
Mosaikworkshop Wegplatten gestalten 2023
Mosaikworkshop Wegplatten gestalten 2023

Mosaikworkshop im Herbst 2025



Eine Schale mit Glasmosaik gestalten


Ein Workshop – neun Termine!

In diesem Workshop,
der am 8. September 2025 beginnt
und an der VHS Falkensee stattfindet,
wird eine Schale aus Bambus mit einem Durchmesser von ca. 20 cm mit farbigem Glas in der Mosaiktechnik gestaltet.

Diese Formen sind mit einem Loch versehen, so dass sie nach Fertigstellung in einer von dir bestimmten Reihenfolge auf einen Metallstab aufgereiht und befestigt werden können.

Anmeldungen ab dem 7. Juli 2025
Mosaik-Workshop an der VHS Falkensee
Let it flow!
Dieser Workshop lädt dich ein, in diesen wunderbaren Zustand kommen.
Und zwar beim kunsthandwerklichen Umgang mit Farbgläsern und Porzellan, aus denen du bei klangvoller Musik eine individuelle Schale fertigen wirst.

In diesem Workshop wirst du eine oder zwei Schalen (je nach Arbeitsgeschwindigkeit) mit einem Durchmesser von ca. 20 cm mit farbigem Glas in der Mosaiktechnik gestalten.

Zur Ideenfindung werden Originalmosaike sowie Motiv-Vorlagen zur Verfügung stehen.


Geeignet ist dieser Kurs sowohl für unerfahrene als auch fortgeschrittene Teilnehmende.
Hier kannst du die Grundlagen der Mosaiktechnik kennen lernen oder dein Wissen und Können über die Mosaikkunst vertiefen.

Am ersten Kurstag
   • kurze Einführung in die verschiedenen Techniken und Materialien der Mosaikkunst
   • erste praktische Übungen zum Schneiden und Brechen von Glas und anderen Materialien

An den weiteren sieben Workshop-Tagen
   • Umsetzung deiner Ideen; Arbeit an dem Mosaik

Am neunten und letzten Kurstermin
   • Verfugen und Säubern der Mosaike
  • Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt
  • Workshop ab 16 Jahren
  • Die Materialpauschale (25,– EUR) beinhaltet alle im Workshop verwendeten Verbrauchsmaterialien wie die Objektträger für das Mosaik (Bambusschale),
    Fliesenkleber, Fugenmörtel, dünne Latexhandschuhe, Holzspatel und viele andere Dinge, die in diesem Workshop benötigt werden. In dieser Pauschale ist auch eine Aufbewahrungsbox enthalten, die du nach dem Workshop mit nach Hause nehmen kannst.
  • Extra abgerechnet wird das Buntglas nach Verbrauch
  • Dir stehen sämtliche benötigte Werkzeuge während des Workshops zur Verfügung
  • Mitzubringen sind Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Dreieck, Zirkel und Schere für den Entwurf, sowie, wenn vorhanden, eine Schutzbrille
  • Du kannst gerne auch eigene Materialien (Buntglas, Teller und Tassen aus Porzellan, Perlen, Fundstücke, Glasnuggets usw.) mitbringen

Interessierte wenden sich für weitere Informationen
oder eine Anmeldung ab dem 7.7.2025 an die VHS Falkensee.
Anmeldungen gerne auch online:

Mosaik-Wochenend-Workshop im November 2025



Mosaik-Workshop an der VHS Falkensee
Eigenen Mosaikschmuck
entwerfen und anfertigen


Ein Wochenend-Workshop an der VHS Falkensee

Freitag, den 28.11.2025
17:00 bis  21:00 Uhr

Samstag, den 29.11.2025
11:00 bis 16:00 Uhr

Sonntag, den 30.11.2025
11:00 bis 14:00 Uhr


Anmeldungen ab dem 7. Juli 2025
An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Taucht ein in einen kreativen Flow und erlebt die besondere Magie des Gestaltens.

Beim kunsthandwerklichen Arbeiten mit farbenfrohen Gläsern entstehen – begleitet von stimmungsvoller Musik – ganz persönliche Mosaik-Schmuckstücke.

Im Mittelpunkt dieses Workshops steht nicht das Erlernen aller technischen Details des Mosaizierens, sondern die Freude am kreativen Schaffen mit leuchtenden Glasstücken.
Ganz nebenbei macht ihr euch mit der Glas-Mosaikzange vertraut und und erfahrt, wie eine Mosaikarbeit verfugt wird.
Menü überspringen

© 2025 Claudia Kunert

E-Mail
mail@scherbenzauber.de

Mobilfunknummer
+49 172 9769188

Wenn aus Scherben Kunst wird
SCHERBENZAUBER
Zurück zum Seiteninhalt